Ein neuer Standort für das Jobcenter Wuppertal in Elberfeld
Mit dem Umzug in das Gebäude der ehemaligen Bundesbahndirektion schafft das Jobcenter Wuppertal in direkter Nähe zum Hauptbahnhof eine zentrale „Geschäftsstelle Elberfeld“. Hier werden unsere Angebote rund um Arbeit, Ausbildung und Coaching an einem modernen und gut erreichbaren Ort gebündelt. Neben der allgemeinen Beratung und Vermittlung finden Sie hier auch das neu geschaffene „Zentrum Zukunft“ für Jugendliche sowie den bewährten Maßnahmebetrieb, in dem Coachings und Förderprogramme angeboten werden.
Ihre zentrale Geschäftsstelle in Elberfeld
Die neue Geschäftsstelle (GST) fasst die bisherigen Standorte Neumarkt (GST 2), Uellendahl (GST 3) und Hoeftstraße (GST 4) zusammen. Für unsere Kunden*innen bedeutet das, bessere Erreichbarkeit, kürzere Bearbeitungswege und höhere Servicequalität.
Unsere zentralen Angebote haben wir im neuen Standort gebündelt, damit wir Sie schnell und unkompliziert und beraten und unterstützten können:
„Zentrum Zukunft“ – Unterstützung für junge Menschen
Mit dem „Zentrum Zukunft“ bieten wir Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine spezialisierte Anlaufstelle auf ihrem Weg in Ausbildung, Studium oder Beruf. Individuelle Beratung, Vermittlung und passgenaue Unterstützung stehen hier im Fokus.
Neben unserer Ausbildungsberatung Start.Klar wird in der Bundesbahndirektion perspektivisch auch die neue Jugendberufsagentur ihren Platz finden – ein gemeinsames Angebot von Jobcenter, Stadt Wuppertal und Agentur für Arbeit.
Ausbildungsvermittlung | Jobcenter Wuppertal (Öffnet in einem neuen Tab)
Maßnahmebetrieb – Förderung durch Praxis
Im hauseigenen Maßnahmebetrieb fördern wir unsere Kunden*innen durch praxisorientierte Maßnahmen und individuelle Coachings. Ziel ist es, Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt nachhaltig zu verbessern und Ihre persönliche Integration gezielt zu unterstützen.
Moderne Arbeitswelten
Kristin Degener, Vorstandsvorsitzende der Jobcenter Wuppertal AöR, hebt die besonderen Möglichkeiten der neuen und modernen Arbeitswelten hervor:
„Mit den neuen Arbeitswelten in der Bundesbahndirektion setzen wir den erfolgreichen Weg fort, den wir am Standort Schwarzbach (GST 7) begonnen haben. Moderne Arbeitsplätze, bessere interne Abläufe und die enge Zusammenarbeit mit der Stadt und Universität schaffen nicht nur Synergien, sondern auch ein gemeinsames kommunales Verständnis für die Anliegen der Menschen in Wuppertal.“