Suchergebnis-FilterSuchbegriffsuchenSuchergebnis als RSS-FeedJobcenter WuppertalZusammen gegen die Regierung - Protest am 29.09.23Das Bergische Land vereint sich im Kampf gegen den sozialen KahlschlagMeldung 21.09.2023Rote Karte für die Pläne der BundesregierungDer Tag der kommunalen Jobcenter 2023 zeigte den Plänen der Bundesregierung die rote Karte.Meldung 20.09.2023Massiver Widerstand gegen geplante ÄnderungenDie Vorstandmitglieder des Jobcenters Wuppertal lehnen die vorgesehenen Kürzungen der Bundesregierung im Bereich SGB II ab.Meldung 19.09.2023Aktionstag 29.09.2023Am 29.09.2023 findet der Aktionstag des Wuppertaler Bündnisses vor dem Rathaus Barmen statt.Meldung 18.09.2023Der Oberbürgermeister lehnt geplante Kürzungen abArbeitsmarkt braucht Verlässlichkeit: Die geplanten massiven Kürzungen im Bundeshaushalt bedrohen eine erfolgreiche Integration von Arbeitssuchenden im SGB IIMeldung 29.08.2023Was ist das Bürgergeld? Filmbeitrag des BMASJobcenter WuppertalJahresbericht 2022Krisenmanagement hat sich zunehmend zu einer zentralen Aufgabe unseres Jobcenters entwickelt.Jobcenter WuppertalAusgaben für Bildung und Teilhabe 1. Halbjahr 2023Jobcenter WuppertalFalschmeldung 300 € HitzebonusAktuell wird in sozialen Medien auf die Beantragung eines „Hitzebonus“ hingewiesen.Meldung 07.07.2023Eingeschränkte Erreichbarkeit per E-MailMeldung 07.07.2023Radeln für unser KlimaDas Jobcenter nahm in diesem Jahr zusammen mit 143 Teams für Wuppertal am Wettbewerb Stadtradeln 2023 teil. Die besonders aktiven Teammitglieder erhielten eine Auszeichnung.Jobcenter WuppertalBürgergeld auf einen BlickAb dem 1. Juli greifen weitere Verbesserungen. Die berufliche Zukunft rückt in den Fokus des Bürgergeldes.Meldung 27.06.2023Zweiter Tätigkeitsbericht zum DatenschutzZweiter Tätigkeitsbericht der Datenschutzbeauftragten erschienen.Meldung 26.06.2023Jubiläumsfeier der LöwenkinderMeldung 21.06.2023Schwebebahn-Lauf 2023Mensch, wir brauchen dich!Jobcenter WuppertalZertifikat für das Jobcenter WuppertalAm 13.06.2023 wurde das Jobcenter Wuppertal in Berlin in einem Festakt mit der Übergabe des Zertifikats berufundfamilie geehrt.Jobcenter WuppertalWhistleblowing-Richtlinie wird umgesetztDie Richtlinie ist mit dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in nationales Recht umgesetzt wordenJobcenter WuppertalDie Geschäftsstelle 6 ist umgezogenSeit dem 12.06.2023 finden Sie die Geschäftsstelle 6 in der Bachstr. 2, 42275 Wuppertal, auf der 3. Etage.Meldung 05.06.2023Schulgeld zum 01.08.2023Meldung 02.06.2023Zuschuss zur MittagsverpflegungInformationen zum Mittagessen in der KiTa und in der Schule.Meldung 24.05.2023Fachkongress am 5. & 6. Oktober 2023Am 5. und 6. Oktober findet der Fachkongress zum Thema „Jobcenter nach der Bürgergeldreform – der Mensch im Mittelpunkt? statt.Meldung 16.05.2023Podcast: Abhängigkeit und schädlicher Missbrauch3. Podcast der Bergauf Podcast-Reihe - Thema "Nikotin- und Alkoholkonsum"Meldung 15.05.2023Café Austausch digital - Thema "Einbürgerung"Das Informationsangebot vom Haus der Integration für Ehrenamtliche, die sich für Geflüchtete und Neuzugewanderte in Wuppertal engagieren, findet am 01.06.2023, um 17.30 Uhr statt.Meldung 05.05.2023Jobcenter vor Ort in ElberfeldAm Mittwoch, den 10.05.2023 bieten das Jobcenter von 14.00 bis 16.00 Uhr die "Offene Sprechstunde" an.Jobcenter WuppertalMarkt der BerufeEin Angebot zur berufliche Orientierung für Eltern. Mehr als 20 Wuppertaler Unternehmen präsentieren am 10. Mai 2023 ihre Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten.Jobcenter WuppertalJobcenter vergibt den Fair-eingestellt-AwardDas Jobcenter Wuppertal sagt „Danke“ und vergibt erstmals den „Fair-eingestellt-Award“.Jobcenter WuppertalMit Chancenaufenthaltsrecht ist Bürgergeld möglichMenschen, die das Chancenaufenthaltsrecht erteilt bekommen und aufgrund ihrer Lebenslage Anspruch auf SGB II-Leistungen haben, können beim Jobcenter Bürgergeld beantragen.Jobcenter WuppertalGesundheitsförderung für arbeitslose MenschenNeue Kooperationsvereinbarung zur Gesundheitsförderung für arbeitslose Menschen unterzeichnet.Jobcenter WuppertalJobcenter unterstützt pflegende MitarbeitendeDas Jobcenter Wuppertal ist der "Charta zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege NRW" beigetreten.Meldung 16.03.2023Jobcenter und Jugendamt vor Ort in HeckinghausenAm Mittwoch, den 29.03.2023 bieten das Jobcenter und das Jugendamt von 15.00 bis 17.00 Uhr die gemeinsame offene Sprechstunde an.Jobcenter WuppertalDas Projekt Fluthilfe war ein Erfolg für alleDas Projekt Fluthilfe des Jobcenters Wuppertal hatte viele Gewinner. Durch die Sonderförderung des Bundes konnte die Beseitigung zahlreicher Flutschäden finanziert werden.Jobcenter WuppertalJahresbilanz 2022Spagat zwischen Kerngeschäft und KrisenbewältigungMeldung 09.02.2023Bürgergeld seit 01.01.2023Zum 01.01.2023 erfolgte eine umfangreiche Reform zu den Sozialleistungen. Das Bürgergeld ist in Kraft getreten und löst hierbei das Arbeitslosengeld II ab.Meldung 01.02.2023Weiterbewillungsantrag frühzeitig einreichenDer automatischen Versand der Erinnerungsschreiben mit Weiterbewilligungsanträgen für die Zeit ab März 2023 verspätet sich aktuell.Meldung 13.01.2023Start der Bergauf Podcast-ReiheJobcenter WuppertalGesundheit darf kein Zufall seinAuf der prominent besetzten Bochumer Community Health Konferenz sprach der Gesundheitsbeauftragte des Jobcenters Wuppertal Uwe Benn über die Bedeutung der Gesundheitsförderung.Jobcenter WuppertalBürgergeld: Erfolgreiche Umsetzung zum 01.01.2023Die Einführung des Bürgergelds zum 1. Januar durch das Jobcenter Wuppertal ist planmäßig verlaufen.PDF-DateiJahresbericht_2021_barrierefrei.pdfweitere Meldungen im ArchivMeldungsarchiv 2022Meldungsarchiv 2021Meldungsarchiv 2020Meldungsarchiv 2019
Jobcenter WuppertalZusammen gegen die Regierung - Protest am 29.09.23Das Bergische Land vereint sich im Kampf gegen den sozialen Kahlschlag
Meldung 21.09.2023Rote Karte für die Pläne der BundesregierungDer Tag der kommunalen Jobcenter 2023 zeigte den Plänen der Bundesregierung die rote Karte.
Meldung 20.09.2023Massiver Widerstand gegen geplante ÄnderungenDie Vorstandmitglieder des Jobcenters Wuppertal lehnen die vorgesehenen Kürzungen der Bundesregierung im Bereich SGB II ab.
Meldung 19.09.2023Aktionstag 29.09.2023Am 29.09.2023 findet der Aktionstag des Wuppertaler Bündnisses vor dem Rathaus Barmen statt.
Meldung 18.09.2023Der Oberbürgermeister lehnt geplante Kürzungen abArbeitsmarkt braucht Verlässlichkeit: Die geplanten massiven Kürzungen im Bundeshaushalt bedrohen eine erfolgreiche Integration von Arbeitssuchenden im SGB II
Jobcenter WuppertalJahresbericht 2022Krisenmanagement hat sich zunehmend zu einer zentralen Aufgabe unseres Jobcenters entwickelt.
Jobcenter WuppertalFalschmeldung 300 € HitzebonusAktuell wird in sozialen Medien auf die Beantragung eines „Hitzebonus“ hingewiesen.
Meldung 07.07.2023Radeln für unser KlimaDas Jobcenter nahm in diesem Jahr zusammen mit 143 Teams für Wuppertal am Wettbewerb Stadtradeln 2023 teil. Die besonders aktiven Teammitglieder erhielten eine Auszeichnung.
Jobcenter WuppertalBürgergeld auf einen BlickAb dem 1. Juli greifen weitere Verbesserungen. Die berufliche Zukunft rückt in den Fokus des Bürgergeldes.
Meldung 27.06.2023Zweiter Tätigkeitsbericht zum DatenschutzZweiter Tätigkeitsbericht der Datenschutzbeauftragten erschienen.
Jobcenter WuppertalZertifikat für das Jobcenter WuppertalAm 13.06.2023 wurde das Jobcenter Wuppertal in Berlin in einem Festakt mit der Übergabe des Zertifikats berufundfamilie geehrt.
Jobcenter WuppertalWhistleblowing-Richtlinie wird umgesetztDie Richtlinie ist mit dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in nationales Recht umgesetzt worden
Jobcenter WuppertalDie Geschäftsstelle 6 ist umgezogenSeit dem 12.06.2023 finden Sie die Geschäftsstelle 6 in der Bachstr. 2, 42275 Wuppertal, auf der 3. Etage.
Meldung 02.06.2023Zuschuss zur MittagsverpflegungInformationen zum Mittagessen in der KiTa und in der Schule.
Meldung 24.05.2023Fachkongress am 5. & 6. Oktober 2023Am 5. und 6. Oktober findet der Fachkongress zum Thema „Jobcenter nach der Bürgergeldreform – der Mensch im Mittelpunkt? statt.
Meldung 16.05.2023Podcast: Abhängigkeit und schädlicher Missbrauch3. Podcast der Bergauf Podcast-Reihe - Thema "Nikotin- und Alkoholkonsum"
Meldung 15.05.2023Café Austausch digital - Thema "Einbürgerung"Das Informationsangebot vom Haus der Integration für Ehrenamtliche, die sich für Geflüchtete und Neuzugewanderte in Wuppertal engagieren, findet am 01.06.2023, um 17.30 Uhr statt.
Meldung 05.05.2023Jobcenter vor Ort in ElberfeldAm Mittwoch, den 10.05.2023 bieten das Jobcenter von 14.00 bis 16.00 Uhr die "Offene Sprechstunde" an.
Jobcenter WuppertalMarkt der BerufeEin Angebot zur berufliche Orientierung für Eltern. Mehr als 20 Wuppertaler Unternehmen präsentieren am 10. Mai 2023 ihre Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten.
Jobcenter WuppertalJobcenter vergibt den Fair-eingestellt-AwardDas Jobcenter Wuppertal sagt „Danke“ und vergibt erstmals den „Fair-eingestellt-Award“.
Jobcenter WuppertalMit Chancenaufenthaltsrecht ist Bürgergeld möglichMenschen, die das Chancenaufenthaltsrecht erteilt bekommen und aufgrund ihrer Lebenslage Anspruch auf SGB II-Leistungen haben, können beim Jobcenter Bürgergeld beantragen.
Jobcenter WuppertalGesundheitsförderung für arbeitslose MenschenNeue Kooperationsvereinbarung zur Gesundheitsförderung für arbeitslose Menschen unterzeichnet.
Jobcenter WuppertalJobcenter unterstützt pflegende MitarbeitendeDas Jobcenter Wuppertal ist der "Charta zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege NRW" beigetreten.
Meldung 16.03.2023Jobcenter und Jugendamt vor Ort in HeckinghausenAm Mittwoch, den 29.03.2023 bieten das Jobcenter und das Jugendamt von 15.00 bis 17.00 Uhr die gemeinsame offene Sprechstunde an.
Jobcenter WuppertalDas Projekt Fluthilfe war ein Erfolg für alleDas Projekt Fluthilfe des Jobcenters Wuppertal hatte viele Gewinner. Durch die Sonderförderung des Bundes konnte die Beseitigung zahlreicher Flutschäden finanziert werden.
Meldung 09.02.2023Bürgergeld seit 01.01.2023Zum 01.01.2023 erfolgte eine umfangreiche Reform zu den Sozialleistungen. Das Bürgergeld ist in Kraft getreten und löst hierbei das Arbeitslosengeld II ab.
Meldung 01.02.2023Weiterbewillungsantrag frühzeitig einreichenDer automatischen Versand der Erinnerungsschreiben mit Weiterbewilligungsanträgen für die Zeit ab März 2023 verspätet sich aktuell.
Jobcenter WuppertalGesundheit darf kein Zufall seinAuf der prominent besetzten Bochumer Community Health Konferenz sprach der Gesundheitsbeauftragte des Jobcenters Wuppertal Uwe Benn über die Bedeutung der Gesundheitsförderung.
Jobcenter WuppertalBürgergeld: Erfolgreiche Umsetzung zum 01.01.2023Die Einführung des Bürgergelds zum 1. Januar durch das Jobcenter Wuppertal ist planmäßig verlaufen.